Frauenriegenreise 2022

1./2. Oktober

SOLOTHURN

Bei schönstem Morgenrot fing unser Wochenende an. Wir trafen uns um 8:10 Uhr am Bahnhof Dielsdorf. Gut gelaunt fuhren wir nach Solothurn. Im Zug erfuhren wir, dass wegen zu starkem Wind unsere Bahn auf den Weissenstein leider ausfällt.

Der Wind war nicht unser einziger Begleiter, er wurde vom Regen unterstützt. Das Wetter konnte der guten Laune der 9 Turnerinnen nichts anhaben. Gut gekleidet schlenderten wir in der Altstadt durch den Märet. Langsam kam der Hunger, wir machten uns auf den Weg zum Restaurant Solheur.

An diesem Samstag war der «Swisstainable Veggie Day». Ich war positiv überrascht wie vielseitig Vegetarisch sein kann. Und es hat geschmeckt.

Da das Wetter immer noch nass und grau war machten wir uns auf dem direkten Weg Richtung Bahnhof und fuhren mit dem Zug zum Parkplatz der Gondelbahn wo wir schon von zwei freundlichen Chauffeuren erwartet wurden. Nach kurvenreicher Fahrt trafen wir oben auf dem Weissenstein beim Sennhaus ein. Leider wurde die Aussicht schon eingepackt.

Wir genossen im Sennhaus einen kleinen Apéro mit einem kalten Plättli. «hatten wir uns verdient :O)).»

Gut gestärkt hiess es alles wasserfest machen. Die einen waren besser eingepackt als die anderen. Gut 30 Minuten liefen wir durch den strömenden Regen Richtung Unterkunft. Leider konnten wir uns gar nicht so umschauen und die Natur geniessen. Wir trotzten dem Regen und dem Wind, marschierten mit Blick auf den Boden zum Hinterweissenstein.
Mit gefühlten 2kg schweren Hosen und mit Wasser gefüllten Schuhe kamen wir bei der Unterkunft an.

Jetzt hiess es alles nasse Zeug ausziehen, dann zum Trocknen aufhängen und Heizung suchen. Wir liessen den Abend gemütlich im Restaurant ausklingen und genossen ein feines Abendessen.

Zusammenfassung vom Samstag:

ESSEN, TRINKEN, ESSEN, SCHLAFEN

Nach einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns gut eingepackt, mit Pelerine oben und an den Beinen auf den Weg. Der Regen war nicht mehr so stark wie gestern aber er begleitete uns bis am Nachmittag.

Von Oberdorf spazierten wir durch den schönen Herbstwald Richtung  Verenaschlucht.  Bei der St. Verena-Kapelle machten wir eine Pause damit wir unseren «ZWIPF» auch noch essen konnten, welchen wir schon seit Samstag mit uns trugen. Weiter geht es durch die Einsiedelei. Der Weg führte uns durch einen elfenhaften Wald am plätschernden Bach vorbei und die bunten Herbstblätter bedeckten den Waldboden.

In Solothurn angekommen zeigte sich die Sonne. So konnten wir im Trockenen unseren Foto-OL bestreiten.
In zweier und dreier Gruppen suchten die Frauenrieglerinnen alle Bilder in der Altstadt. Alle haben alles gefunden.

Es war ein schönes Wochenende trotz viel Regen und Wind. Es hat Spass gemacht mit euch.

Stephanie Piron